von Ciprian David | 5 Sep 2014
VON CALIGARI ZU HITLER* ist der Film, der aus dem Kritiker Rüdiger Suchsland einen Regisseur gemacht hat. Benannt nach dem gleichnamigen Buch von Siegfried Kracauer, dessen Thesen zu Film und Gesellschaft Rüdiger immer wieder auch in seinen Texten aufgriff, ist dieser...
von Ciprian David | 8 Apr 2014
Ich war eines der glücklicheren Kinder im postsozialistischen Rumänien. Unter den Freunden meines Vaters gab es einen stark übergewichtigen Herren, der gleich nach der Revolution eine Videothek eröffnete. Und wie es so ist unter Freunden, durfte mein Vater aus diesem...
von Ciprian David | 7 Dez 2013
Omar nennt es in Baltimore beim Namen. Ich zitiere es nicht, um eine weitere, hoffentlich unnötige Apologie zu THE WIRE einzuleiten, sondern weil vor einigen Tagen etwas geschehen ist: Die dritte deutsche Monografie zur Serie, geschrieben von Martin Urschel von der...
von Ciprian David | 6 Nov 2013
Ein Film von Lav Diaz sei bei MUBI zu sehen, schrieb vor einigen Tagen Michael in Facebook. Vertieft in einer Parallelbeschäftigung mit Gefängnisfilmen und mit Massenkommunikation, begegnete ich der erfreulichen Nachricht nur mit Reue. Aber sie verdient mit Sicherheit...
von Ciprian David | 31 Okt 2013
„Ein Skizzenbuch über politisches Kino aus Israel“, schrieb Nikolaus Perneczky in der Cargo anlässlich des Kinostarts von HA SHOTER (POLICEMAN). Dieses Skizzenbuch nimmt eine symmetrische Struktur an und beobachtet in kritisch starren Kameraeinstellungen eine Gruppe...