von Rüdiger Suchsland | 23 Mai 2011
Sean Penn in This Must Be the Place Wofür Aki Kaurismäkis Film Le Havre steht, zweimal Arthouse-Scheiße im WettbewerbCannes-Blog, Folge 15. Drive Wer nicht hassen kann, kann auch nicht lieben. Es ist gar nicht anders zu sagen: So wie jeder auf so einem Festival seine...
von Rüdiger Suchsland | 19 Mai 2011
Le Havre von Kaurismäki im Vertrieb von Match Factory …aber nichts ohne die Regisseure: Neben den Filmemachern und der Star-Garnitur gehören hier in Cannes die Weltvertriebe hier zu den wichtigsten Akteuren. Aber was ist, und was macht eigentlich ein...
von Rüdiger Suchsland | 18 Mai 2011
Die Todgeweihten grüßenCannes-Blog, Folge 7. Dies nur ein erster Eindruck an einem Tag, der von Eindrücken überquillt. Wir werden morgen auf Lars von Triers neuen Film ausführlicher eingehen. Man müsste aber eigentlich mal die Schreibsituation hier thematisieren:...
von Rüdiger Suchsland | 17 Mai 2011
Darwin, Gott und die anderen – Cannes-Blog, Folge 6. Ein prächtiger Sommermorgen in Cannes. Montag, und alles ist bereit für Terrence Malick. Es ist 8:10 Uhr, kurz hinter mir sagen sie sie: Keine Rosa-Badges mehr, die Blauen und die Gelben kommen sowieso nicht...
von Rüdiger Suchsland | 17 Mai 2011
Belmondo auf dem Roten Teppich. Warum bringt das Kino solche Typen nicht mehr hervor?Cannes-Blog, Folge 5. Cannes ist ein Ort, wo man auch mal Kim Ki Duk auf der Straße begegnet, oder Johnny Depp zuguckt, als er gerade am Hafen aus einem Boot aussteigt, mit...