von Daniel Bund | 17 Aug 2011
Die Präsenz des japanischen Regisseurs Hitoshi Matsumoto, der am zweitletzten Tag des Filmfestivals Locarno auf der Bühne der Piazza Grande stand, um seinen neuesten Film Saya Zamurai (Scabbard Samurai) zu präsentieren, lässt sich gewissermaßen als invertiertes...
von Daniel Bund | 14 Aug 2011
Für Manuel bedeutet das Erdbeben in Chile am 27. Februar 2011 den Schritt in die Freiheit: Die ihn umgebenden Gefängnismauern brechen zusammen, er flieht aus der Gefangenschaft und macht sich auf zu seiner Familie. Das Haus seiner Familie wurde von einem Tsunami...
von Sarah Böhmer | 12 Aug 2011
Aus dem Nahen Osten weht durch den diesjährigen Wettbewerb leider nur ein laues Lüftchen mit der libanesisch-französischen Co-Produktion „Beirut Hotel“ und dem israelisch-palästinensisch-französisch-deutschen Beitrag „Tanathur“. Die Regisseurin von „Beirut Hotel“,...
von Sarah Böhmer | 12 Aug 2011
Was tun, wenn ein kurzer Augenblick deine bisherige Sicht auf dein Leben, deinen Partner und deine Beziehung völlig verändert? Was sagen, wenn eine reflexhafte Geste einen irreversiblen Riss in deine Liebe gezogen hat? Diese Fragen wälzt die Regisseurin Julia Loktev...
von Daniel Bund | 12 Aug 2011
Mit der Außenseiter-Dramödie Terri des New Yorker Regisseurs Azazel Jaobs und der aus drei Blickwinkeln erzählten Sozialstudie Onder ons des Niederländers Marco van Geffen stehen in Locarno zwei Filme im Wettbewerb um den Goldenen Leoparden, die gut zugängliches...