von Dennis Vetter | 2 Jan 2015
As simple as it is: Das Hamburger Filmfest benötigt keine komplizierten Erklärungen, aber lädt zum Nachdenken ein. Es ist ein dezidiertes Publikumsfestival und liefert jedes Jahr ein kleines Panorama des nationalen und internationalen narrativen Films. Nicht mehr und...
von Dennis Vetter | 20 Jun 2014
Wenn man ein Papier über Filmkritik schreibt und darin mehr Streitkultur fordert, ist es natürlich das Schlimmste, wenn dann keiner anfängt zu streiten. Manche haben in Anrufen etwas gemäkelt. In Gesprächen kam ebenfalls das eine oder andere zur Geltung. Und hier sind...
von Dennis Vetter | 12 Mai 2014
GESCHICHTEN Was ist eine Geschichte? Eine Geschichte ist eines unserer ursprünglichsten Mittel, um die Dinge, die wir erleben, also Zeitabläufe und von uns wahrgenommene Realität, individuell und gemeinschaftlich sinnhaft zu arrangieren. An Ereignissen und deren...
von Dennis Vetter | 5 Mai 2014
Als Vorstand des Verbands der deutschen Filmkritik haben wir in Oberhausen ein Papier zum gegenwärtigen Stand der Filmkritik und Kinokultur verfasst und verbreitet. Das Papier vermittelt unsere Position, sowie die der Mitzeichner. Sie repräsentiert nicht die Ansicht...
von Elisabeth Maurer | 15 Dez 2013
Seit 5 Jahren dürfen wir mittlerweile die CARGO lesen! Vielen Dank an Ekkehard Knörer, Bert Rebhandl und Simon Rothöhler und alle Unterstützer! CARGO ist – wie wir sicher schon das ein oder andere Mal erwähnt haben – unser Leitmedium in der deutschen...