von Elisabeth Maurer | 20 Jul 2012
COSMOPOLIS: Das Wort Computer ist altmodisch geworden. Personal Computers spielen keine Rolle mehr, nur als Teil eines Netzes sind sie von Bedeutung. Der Mensch im Netz, der zu allem Zugang hat und auf den alles zugreifen kann, wird aber nicht vom Strom der...
von Rüdiger Suchsland | 27 Mai 2012
Wo seid ihr, ihr Millionäre? Rimbaud über Schreibtisch; Cannes-Blog, Folge 12. Versäumt man eigentlich was, wenn man wegguckt? Oder reicht es, den Film zu hören? Das ist auch mal eine Frage, nach der man Filme unterscheiden kann. Und klar, wenn ein Film...
von Christian Alt | 11 Nov 2011
David Cronenberg entführte seine Zuschauer schon oft in die menschlichen Abgründe, die sich allzu oft hinter provinzieller Gewöhnlichkeit verbergen. Ob nun in A History of Violence, eXistenZ oder Videodrome, seine Filme sind Ausflüge in die menschliche Seele. Sein...
von Rüdiger Suchsland | 8 Sep 2011
Vor der Wiederkehr des Verdrängten – David Cronenberg rekonstruiert die Welt Sigmund Freuds; Venedig-Blog, Folge 8. „Peoples brains where different in the past.“ sagte David Cronenberg auf der Pressekonferrenz nach der Venedig-Premiere seines...