von Daniel Bund | 19 Jul 2013
Ein beliebter Aufhänger für psychoanalytische Filminterpretationen ist der Phallus. Der Phallus muss dabei kein richtiger Schwanz sein, sondern kann auch Schwanz-ähnliche Form besitzen oder einfach ein Objekt der Macht sein – eine Zigarre, eine Krawatte, eine Pistole,...
von Elisabeth Maurer | 16 Jul 2013
Sebastian schrieb darüber, wie sich vor allem zu Beginn von ONLY GOD FORGIVES alles um das Hinsetzen drehte. Zwischen dem Sitzen gibt es aber das Laufen, vielmehr das Gehen, das langsame und ruhige Schreiten. Die Figuren durchschreiten den Raum, lassen sich nieder,...
von Rüdiger Suchsland | 24 Mai 2013
Bunga-Bunga-Kino: Bad movies from good directors, bad movies from bad directors „Die Sprache … kann die Seele nicht malen, und was sie uns gibt, sind nur zerrissene Bruchstücke.“ – so Heinrich von Kleist vor etwas mehr als 200 Jahren. Auf...
von Yavuz Say | 20 Jul 2012
Mit der vor kurzem erfolgten DVD/BluRay-Veröffentlichung von DRIVE bietet sich eine passende Gelegenheit, einen modernen Kultfilm mit etwas Abstand zu betrachten und die hypnotische Wirkung der Bilder und des Soundtracks erneut auf sich wirken zu lassen. (Warnung: Der...
von Daniel Bund | 9 Aug 2011
In Nicolas Winding Refns Crime-Thriller Drive kommt es nach etwa 40 Minuten zu einer Szene, da setzt sich der namenlose Hauptcharakter (gespielt von Ryan Gosling, im Text der Einfachheit halber „Driver“ genannt – so bezeichnen ihn auch die Credits) recht lautstark und...