von Rüdiger Suchsland | 3 Sep 2013
Kino ist zeigen, nicht labern: „We are fantasits – realism will loose“, Sono Sion und die Verteidigung des Irrealen Dieser Film hätte das Festival eröffnen sollen, und bestätigt gleich zu Beginn unseren Verdacht, dass die Entdeckungen in...
von Michael Brodski | 10 Jun 2013
Unter den bisherigen Werken Sion Sonos nimmt THE LAND OF HOPE eine Sonderstellung ein. Wo zuvor noch in rein metaphysischen Bahnen über die Macht der Liebe (LOVE EXPOSURE) oder über die der Manipulation und Erniedrigung (COLD FISH) verhandelt wurde, befasst sich sein...
von Nils Fortmann | 20 Nov 2011
Wer sich in einen Film von Sion Sono begibt, der lässt sich auf eine Achterbahn ein, so auch sein neuestes Werk: Guilty of Romance. Dies wussten die beiden Herren, die ein paar Plätze neben mir saßen, offenbar nicht. Sie gingen bereits nach ein paar Abfahrten und...
von Dennis Vetter | 6 Sep 2011
Szenenbild American Translation Es zeugt schon von einer gewissen Ironie, dass einige der intensivsten Filme des diesjährigen Fantasy Filmfests ihre verstörende Wirkung vor allem dadurch kreieren, dass die fernab von ‚Fantasy‘ besonders engen Kontakt zur...
von Christian Moises | 6 Jul 2011
„Sicherlich werde ich kein Mittel scheuen, um sie zu pervertieren, um in ihr all die falschen moralischen Prinzipien zu zerstören, umzustoßen, mit denen man sie vielleicht schon verdummt hat; ich will sie in zwei Unterrichtsphasen ebenso ruchlos machen, wie ich...