Rüdiger Suchsland
bloggt aus Cannes
2014
Die Welt mit der Kunst retten. Podcast zum Abschluss von Cannes
Podcast-Crosspost mit critic Frédéric Jaeger und Nino Klinger von critic und Rüdiger Suchsland trafen sich zum Abschluss von Cannes zu einem Gespräch über die gesehenen Filme und das diesjährige Festival allgemein. [podloveaudio...Am Abend aller Tage. Cannes – Blog, 16. Folge
Die Globalisierung des Geschmacks und das Regiment des Naturalismus setzen sich fort „Did I create the world? Justice does don’t exist even in nature.„ Aus WINTER SLEEP *** Arrrgghhh – das einzig Gute am Samstag war, dass der FC Bayern nichts...Winter Sleep von Nuri Bilge Ceylan gewinnt die Goldene Palme! Cannes – Blog, 15. Folge
Ein Preis für die türkische Jugend „Ich möchte diesen Preis der türkischen Jugend widmen. Denen, die im vergangenen Jahr ihr Leben verloren haben.“ – deutlicher konnte er kaum werden: Der türkische Regisseur Nuri Bilge Ceylan gewinnt für seinen Film...Kritiker- und Kirchenjurys entscheiden. Cannes – Blog, 14. Folge
Erste Preise in Cannes Kein Film, sondern zwei Filmautoren erhalten die Preise der „Jury der unabhängigen Kritiker“ in Cannes. Der „Prix Les Artisans“, wie er einige Zeit hieß, wurde in diesem Jahr in „Beatrice Santori Award“...Die Frage der Frauen. Cannes – Blog, 13. Folge
Wenn man mit dem Bauch fühlt: Erste Preise und Spekulationen „Wer wird über die Wächter wachen?„ Juvenal *** Der wichtigste Preis heute Abend ist keineswegs die Goldene Palme. Es ist der Sieg in der Fußall-Championsleague, im Finale zwischen Real...Worauf es im Leben wirklich ankommt. Cannes – Blog, 12. Folge
Olivier Assayas über den Medienboulevard – und erste Preisspekulationen beim Festival von Cannes „Die Tatsache, dass alles wiederkehrt, ist die extremste Annäherung der Welt des Werdens an die des Seins – Gipfel der Betrachtung.„ Friedrich...Fahrraddiebe an der Croisette! Cannes – Blog, 11. Folge
Der Neorealismus des Lebens und Sophia Lorens Schule des Starbetriebs „There is no crisis in cinema. There are negative periods. There are times when some films are received well and others aren’t. The past teaches us that some films were received badly,...Verteidigt die Kultur! Cannes – Blog, 10. Folge
Vor den Europawahlen: Politik in Cannes und nicht nur da In David Cronenbergs MAPS TO The STARS wird eine Schauspielerin mit einer Oscarstatue erschlagen – die Zuschauer applaudieren zumindest innerlich, weil sie zuvor ihre Assistentin brutal gedemütigt hat. In...Western und Wahnsinn. Cannes – Blog, 9. Folge
Taugenichts, Kohlhaas und drei Weiber im Käfig „Paint not what we see, for we see nothing. But paint, what we don’t see.„ Claude Monet *** Eigentlich kam es mir vor, als sei es fast gestern gewesen: Die Premiere von THREE BURIALS OF MELQUIADES..."Non-thought contaminates thought" Cannes – Blog, 8. Folge
Wer hat Angst vor Jean-Luc Godard? „Reacting implies, that we react against economic policies.„ aus: ADIEU AU LANGAGE von Jean-Luc Godard *** Ein paar erste Beobachtungen, nur eine Stunde nachdem der neue Godard-Film ADIEU AU LANGAGE in Cannes Premiere...Leben in Japan, Sterben in Hollywood. Cannes – Blog, 7. Folge
Zwei großartige Filme von Naomi Kawase und David Cronenberg im Wettbewerb von Cannes „Sur mes cahiers d’écolier/ Sur mon pupitre et les arbres/ Sur le sable sur la neige/ J’écris ton nom“ („On my notebooks from school/ On my desk and the trees/ On..."When I die, I want my ashes brought to Cannes" Cannes – Blog, 6. Folge
Der Woody Allen von Chile, der von Verona und Cannes als geistige Lebensform „All diese Philosophen. Schade, dass sie keine Filme gemacht haben.“ Jean-Luc Godard *** Im Fußball wie im Leben geht mancher Schuss daneben. Die BVB-Niederlage im Pokalfinale kam...Der Tag des Winters, der Tag der engen Kammern. Cannes – Blog, 5. Folge
Filme von Mathieu Amalric, Nuri Bilge Ceylan, Damian Sziffron, Jessica Hausner, über sowjetisches Eishockey und noch andere Netze aus Gefühl und Obsession Jetzt aber wirklich die Filme vom Freitag im Schnelldurchlauf. Dieser Freitag brachte auf die Leinwand mehrfach...So bist Du meine Tochter nimmermehr? Cannes – Blog, 4. Folge
Little lost girls: Atom Egoyans Gefangene „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen,/ Tod und Verzweiflung flammet um mich her!“ aus: DIE ZAUBERFLÖTE *** Jetzt also zu den sechs Filmen vom Freitag. Man könnte auch sagen, es seien eigentlich sieben Filme,...Cannes ist keine Geschmacksfrage. Cannes – Blog, 3. Folge
Sondern eine Frage der Qualität: Der Taumel, der deutsche Tag, der Abgrund „Ich unterhalte mich mit mir selbst von Politik, von Liebe, von Geschmack oder Philosophie und überlasse meinen Geist seiner ganzen ‚Leichtfertigkeit‘. Mag er doch die erste...Grace im Wunderland. Cannes – Blog, 2. Folge
Wie aus Grace Kelly Grazia Patrizia wurde: Mit Nicole Kidman als GRACE OF MONACO eröffnen die Filmfestspiele von Cannes Am morgen vor der Anreise bekomme ich eine Mail von Dana: Was ich eigentlich von Grace Kelly halte. Spontan hingerotzte Antwort: „With 12 I...Cannes, im Sinkflug. Cannes – Blog, 1. Folge
Die wiedergefundene Zeit: Das Festival an der Cote d’Azur und die prekäre Lage des Weltkinos Ein windiger Hinflug mit ziemlich viel Gewackel. Beim ersten Landeanflug müssen wir durchstarten. Kurze Gefühle der Unsicherheit. Weit entfernt zwar von Angst, aber so...2013
Mittags mit Mads. Cannes – Blog, 17. Folge
Ein nicht ganz normaler Samstags-Lunch Es ist ein rein privates Mittagessen, zu acht in einer Brasserie gegenüber dem Filmmarkt, ich bin hier kein Journalist, nur ein netterweise dazugebetenes Anhängsel und jetzt merke ich mal ansatzweise, wie sich Herr Sauer wohl so...Aus ganz sicherer Quelle… Cannes – Blog, 16. Folge
Ästhetik? Politik? Jury-Dynamik? Was uns die Palmen lehren… Aus ganz sicherer Quelle wisse sie, flüsterte mir meine Istanbuler Freundin Nil wenige Minuten vor der Preisverleihung zu, dass die Goldene Palme an Asghar Farhadi ginge. Sorrentino bekomme den...Die Globalisierung des Geschmacks. Cannes – Blog, 15. Folge
Drei Gespräche zum Abschluss Neulich in Oberhausen im „Transatlantic“ meinte Lena – schönen Gruß! – ich habe „wohl in jedem Festival Dein Stammlokal„. Nun, ganz so ist es nicht, aber in manchen halt schon. Anderes entwickelt sich...Drei Goldene Palmen für den französischen Film BLUE IS THE WARMEST COLOR! Cannes – Blog, 14 Folge
Außergewöhnliche Filme erfordern außergewöhnliche Entscheidungen: Steven Spielberg entpuppt sich als der Sozialliberale der er ist, und prämiert mit seiner Jury einen Lesbenliebesfilm im Geist der Aufklärung „We take an extraordinary decision“, sagte...Als Männer noch Männer waren. Cannes – Blog, 13. Folge
Geschlossene Räume: Männerwelten verschiedenster Art ziehen sich durchs Programm der Filmfestspiele in Cannes Am Kaffee-Stand des Espressosponsors. Es gibt fast so viele Sorten wie Filme im Wettbewerb. Die Bedienung fragt meinen Nebenmann: „Sugar?“ Er:...Wer küsst wen? Cannes – Blog, 12. Folge
Es geht aufwärts: 20 Minuten auf dem Roten Teppich Die Franzosen sagen „Les Marches“, wenn sie den Roten Teppich meinen. Also „die Stufen“. Klingt gleich feiner, feierlicher, militärischer vielleicht auch, und macht klar, dass wir es hier mit...Wer gewinnt die Goldene Palme? Cannes – Blog, 11. Folge
Spekulationen und erste Preise Es war dann doch nicht der beste Film, des Festivals am Samstagabend. Allerdings ein sehr spannender. Nach gutem Anfang fehlte allerdings das Happy End, stattdessen war das Finale der Championsleague leider der zu erwartende Sieg des...Ole, hier kommt der BVB! Cannes – Blog, 10. Folge
Hängt ihn höher: Hopp oder Top, Finale in Cannes „In Staub mit allen Feinden Brandenburgs!“ Heinrich von Kleist; PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG *** „Natürlich sind wir hier alle für Dortmund.“, sagt Meinolf, einer der wenigen deutschen...Der Letzte der Gerechten. Cannes – Blog, 9. Folge
Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand – Kleist im Kino, Überlegungen vor der Premiere von „Michael Kohlhaas“ im Wettbewerb „Entbehren und genießen – das wäre die Regel des äußeren Glücks. Und der Weg gleich weit...Der Sex der Franzosen. Cannes – Blog, 8. Folge
Bleu, bleu, l’amour est bleu „Wenn ich dich nur hätte, sagte der Mensch zu einem Pferde, das mit Sattel und Gebiß vor ihm stand, und ihn nicht aufsitzen lassen wollte; wenn ich dich nur hätte, wie du zuerst, das unerzogene Kind der Natur, aus den Wäldern...Mami ist an allem schuld. Cannes – Blog, 7. Folge
Bunga-Bunga-Kino: Bad movies from good directors, bad movies from bad directors „Die Sprache … kann die Seele nicht malen, und was sie uns gibt, sind nur zerrissene Bruchstücke.“ – so Heinrich von Kleist vor etwas mehr als 200 Jahren. Auf...Sancho Pansa im Lager. Cannes – Blog, 6. Folge
Tiger unter sich: Claude Lanzmanns neuer atemberaubender Film LE DERNIER DES INJUSTES an der Croisette Da hätte man gerne zugehört: Ziemlich genau 20 Jahre ist es her, als Steven Spielbergs SCHINDLERS LISTE eine heftige Kontroverse auslöste. Claude Lanzmann hatte...This side of paradise. Cannes – Blog, 5. Folge
Le Rouge et le Noir: Strahlungen, elan vital, Energie-Filme von Zlotowski und Jodorowsky „Es ist das Wallhalla des Kinos.“ Martin Scorsese über Cannes (in: SEDUCED AND ABANDONED von James Toback) *** Während Cannes haben immer ein paar geschätzte Menschen...Mit Verlust ist zu rechnen. Cannes – Blog, 4. Folge
Parfüm, Paris, Prada; und Kindergeschichten; und die Macht der Vergangenheit und der deutsche Film als Phantasma und Ideologie „Of all the arts, cinema is the most important for us.“ Wladimir Illyich Lenin, 1919 *** Diesmal prägt die ersten Festivaltage...Die Schönen und die Verdammten. Cannes-Blog, 3. Folge
Böse liebe Kinder: Sofia Coppola und Francois Ozon erzählen in Cannes von den Sünden der Jugend, der Iraner Asghar Farhadi von Schuld, Trost und Vergebung. KARNEVAL DER TIERE vom französischen Komponisten Saint-Saens, das ist seit über zehn Jahren die Musik zum...Die letzte Party. Cannes – Blog, 2. Folge
Das grüne Licht von Cannes und die Macht der Imagination Eine Party von Baz Luhrmann – da wären wir schon gern zu Gast. Wenn da nur zehn Prozent von dem los ist, was er in seinen Filmen so zeigt, dann wäre es bestimmt die beste des Festivals: Überbordend,...Wiedersehen in Babylon. Cannes – Blog, 1. Folge
Große Erwartungen: Gestern begannen zum 66. Mal die Filmfestspiele von Cannes mit 20er-Jahre-Glamour auf dem Roten Teppich, aber alles redet nur von Angelinas Busen. Und die Goldene Palme gewinnt Asghar Farhadi Man könnte jetzt eigentlich nach Saint-Raphaël...2012

Folge 1: Aller Anfang ist Meer – über Erwartungen
Folge 2: Moonrise Kingdom, After the Battle und Rust and Bone | Der Mond ist aufgegangen
Folge 3: Heute sind wir alle Bayern!
Folge 4: Feuer und Eis – u.a. über Amour, Lawless und In Another Country
Folge 5: No body is perfect – u.a. über Elefante Blanco, Despues de Lucia und The Angels Share
Folge 6: Triumph des Anarchismus – u.a. über Holy Motors
Folge 7: Sodom und Godzilla – u.a. über Holy Motors und Post tenebras lux
Folge 8: Teufels Werk und Sünders Beitrag – ü.a. über Post tenebras lux und V tumane
Folge 9: Das Girl, das aus der Kälte kam – über Filmpreviews, u.a. mit Wong Kar-wai
Folge 10: Höre, Kino! – über die Nebensparten Semaine de la Critique und Quinzaine
Folge 11: Welle der Entrüstung
Folge 12: Die Verdammten von Cannes – u.a. über On the Road, Cosmopolis und Le serment de torbruk
Folge 13: Loznitsa und Vinterberg gewinnen erste Preise in Cannes – über erste Preise, Spekulationen und Favoriten
Folge 14: Goldene Palme für Liebe
Folge 15: „Na eh super, aber.“ – u.a. über die Juryentscheidungen
Folge 16: „Keine mehr Liebe“ – u.a. über Paradies: Liebe und Beyond the Hills
Folge 17: Der Moretti-Pakt – u.a. über den Einfluss von Le Pacte und den Omnibusfilm 7 Days in Havana