von Ciprian David | 14 Apr 2011
Ein Festival in den Flegeljahren vermochte Leiterin Gaby Babic goEast zu bezeichnen. Ein Alter in welchem sich ein Festival profiliert, einiges experimentiert, zu einer Identität findet und die bereits gefundene stärkt. Mit der neuen Leitung änderte sich bei goEast...
von Elisabeth Maurer | 11 Apr 2011
In der Peripherie Belgrads besitzt Olga ein heruntergekommenes Haus. Von außen wirkt es klein und schäbig, innen drin verbirgt sich ein Durchschnitt an allen Abartigkeiten einer Gesellschaft in Form seiner ebenfalls schäbigen Bewohner. Da gibt es einen verrückten...
von Christian Alt | 11 Apr 2011
Die diesjährige Hommage des goEast Festivals präsentiert Werke des tschechischen Surrealisten Jan Švankmajer. Da passt es nur allzu gut, dass ein weiterer Film sich indirekt mit dessen Werk auseinandersetzt. David Jařab, genau wie Švankmajer Tscheche, zeigt mit Head –...
von Elisabeth Maurer | 11 Apr 2011
Ein Mann wird zum Soldat, indem er sich, freiwillig oder nicht, bei der Armee einschreibt. Danach ist er ein Bestandteil einer staatlichen Bürokratie, sein weiterer Werdegang wird fremdbestimmt und ist im besonderen Maße von der Lage in Politik und Gesellschaft seines...
von Elisabeth Maurer | 11 Apr 2011
Jedes Jahr findet im Rahmen des goEast Festivals die Verleihung der Förderpreise der Robert Bosch statt. Diese fördern Projekte, die von Teams realisiert werden, bei denen der Produzent aus Deutschland und der Regisseur aus Osteuropa stammen. Die diesjährigen...